top of page

Physiotherapie

Der Fokus der Physiotherapie liegt in die Rehabilitation und Wiederherstellung von Körperfunktionen zum Beispiel nach Verletzungen, Operationen oder bei eingeschränkter Beweglichkeit. Mit passiven Bewegungen, manuellen Techniken, physikalische Methoden und aktiven Übungen kann die Funktionsfähigkeit wiederhergestellt werden. Ich erarbeite mit Ihnen ein individuelles und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm.

Hausbesuche auf Anfrage möglich.

Was ist der Unterschied zwischen Physiotherapie und Osteopathie?

Physiotherapie und Osteopathie sind zwar beide manuelle Therapieformen, die sich mit körperlichen Beschwerden befassen, sie verfolgen aber unterschiedliche Ansätze.

Physiotherapie konzentriert sich primär auf die Rehabilitation und Wiederherstellung der körperlichen Funktion durch gezielte Übungen und physikalische Methoden.

Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin, die dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen dient. Die osteopathische Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen. Der Patient wird in seiner Gesamtheit betrachtet – zum einen in der Einheit von Körper, Geist und Seele und zum anderen in seiner körperlichen Einheit auf allen Ebenen.

 

Die Osteopathie steht auf drei Säulen:

  • dem parietale System, der Bewegungsapparat

  • dem viszerale System, die inneren Organe

  • dem craniosacrale System, die Verbindung zwischen Kopf und Kreuzbein

Öffnungszeiten

Montag  8:00 bis 17.45 Uhr - Dienstag 9:15 bis 19:45 Uhr - Mittwoch nur Hausbesuche - Donnerstag 9:15 bis 19:45 Uhr Freitag 8:00 bis 18:30 Uhr

bottom of page